Zusammenarbeiten ist Erfolg: Warum gute Aufgabenteilung der Schlüssel ist
00:08 – Warum ein Zitat manchmal mehr als Worte ist 01:11 – Warum wir uns heute fast nicht mehr vorstellen 02:23 – Die drei Ebenen der Aufgabenteilung: Selbst, Team, Kooperation 04:26 – Wie Aufgaben anhand von Stärken sinnvoll verteilt werden können 06:39 – Warum Flexibilität in der Zusammenarbeit essenziell ist 13:46 – Ein echtes Beispiel: Wenn alles gleichzeitig passiert 19:40 – Wie Stressspitzen gelöst – oder zumindest reduziert – werden können 23:42 – Warum Druck nicht immer die Lösung ist 25:01 – Der Unterschied zwischen interner Zusammenarbeit und externer Kooperation 31:28 – Wie Feedbackkultur echte Unternehmensentwicklung ermöglichen kann 36:09 – Warum es wichtig ist, Schwächen bewusst zu akzeptieren 40:17 – Was wir aus Umbrüchen in Unternehmen für unsere Zukunft mitnehmen können
Kommentare
Neuer Kommentar