Der Rausch und die Realität – Warum wir wirklich trinken
Themen in dieser Folge:
- Warum Alkohol immer noch die gesellschaftlich akzeptierteste Droge ist
- Die psychologische Wirkung von Alkohol auf Körper & Geist
- Kulturelle Unterschiede im Umgang mit Alkoholkonsum
- Wann Konsum zur Kompensation wird – und wann zur Gewohnheit
- Aufzählungs-TextPersönliche Erfahrungen mit Abstinenz, Rausch & sozialem Druck
- Strategien im Alltag & Berufsleben: Wie man ohne Alkohol klarkommt (und dazugehört)
- Was wir über funktionale Abhängigkeit, Produktivität und Selbstreflexion gelernt haben
Empfohlene Impulse:
-„Bist du Fahrer?“ – Der einfachste Ausweg aus sozialem Trinkdruck
- Alkohol als Stresskompensation – und wie man gesündere Alternativen findet
- Aufzählungs-TextWarum Rem-Schlaf und Regeneration nach dem Trinken leiden
- Aufzählungs-TextPersönliche Routinen, um psychisch stabiler durch belastende Zeiten zu kommen
Wichtiger Hinweis:
Wir sind keine Therapeuten. Wenn du das Gefühl hast, dein Alkoholkonsum belastet dich oder dein Umfeld, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder mit vertrauten Menschen zu sprechen.
Kommentare
Neuer Kommentar