Einfach Komplex

Einfach Komplex

Beharrlichkeit vs. Sturheit – Wie wir dranbleiben ohne uns festzufahren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Einfach Komplex Podcasts sprechen Alexander Blunk und Gregor Vollmer-Fuchs über das Thema Beharrlichkeit:
Warum sie so entscheidend für persönliche Entwicklung, Sport, Karriere und Beziehungen ist.
Wie man den Unterschied zwischen gesunder Beharrlichkeit und ungesunder Sturheit erkennt.
Welche Rolle Disziplin, Motivation und Resilienz dabei spielen.
Gregor teilt seine persönlichen Erfahrungen aus der Arbeitswelt, während Alex die Unterschiede mit Beispielen aus Sport, Unternehmertum und Psychologie einordnet. Gemeinsam reflektieren sie, wie man Beharrlichkeit trainieren kann, ohne in die Falle der Sturheit zu tappen – und warum kleine Routinen und Reflexion der Schlüssel zum langfristigen Erfolg sind.

Entstehung, Entwicklung und Ende von Loyalität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von einfach Komplex sprechen Alexander Blunk (zugeschaltet aus Dresden) und Gregor Vollmer-Fuchs (aus Magdeburg) darüber, was Loyalität wirklich bedeutet – jenseits von „Treue um jeden Preis“.
Wir schauen auf den Ursprung (Vertrauen, Reziprozität, geteilte Werte), die Entwicklung (Investitionen, Commitment, Sunk-Cost-Effekt) und typische Bruchstellen (Vertrauensbruch, Disbalance, Wertverletzung, neue Bindungen, Erosion).
Mit persönlichen Beispielen aus Fußball, Freundschaften und Arbeitsalltag wird greifbar, wann Loyalität stärkt – und wann „blinde Loyalität“ uns schadet. Am Ende steht ein klarer Takeaway: Erwartungsmanagement und das regelmäßige Abgleichen eigener Bedürfnisse halten Beziehungen gesund.

Mentor, Coach oder Therapeut? Was dich wirklich weiterbringt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was bringt dich im Leben wirklich voran – ein Coach, ein Mentor, ein Therapeut?
In dieser Folge sprechen Alex und Gregor über einen immer größer werdenden Markt zwischen Selbstoptimierung, emotionalem Missbrauch und echtem Wachstum.

Sie klären:
– Was unterscheidet Coaching, Mentoring und Therapie wirklich?
– Wann hilft dir ein Coach – und wann brauchst du professionelle Hilfe?
– Wie erkennst du, ob du gerade aus echtem Bedarf oder nur aus Angst, etwas zu verpassen (FOMO) buchst?
– Was hat psychologische Substanz – und was ist nur gut verpacktes Marketing?
– Und: Warum gute Mentoren oft umsonst helfen, wenn du es ernst meinst.

Eine ehrliche, tiefgehende Folge für alle, die mit sich arbeiten wollen – aber nicht auf die nächste Pseudo-Wunderlösung reinfallen möchten.

Workation, Homeoffice, Büro – wo entsteht echte Leistung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Einfachkomplex-Podcasts sprechen Alexander Blunk und Gregor Vollmer-Fuchs darüber, wie sich unsere Arbeitsorte verändern – und wie stark sie uns verändern. Ob Homeoffice, Workation oder das klassische Büro: Was brauchen wir wirklich, um produktiv, kreativ und gesund arbeiten zu können?

Gregor erzählt, warum für ihn das eigene Büro zuhause der Gamechanger war, während Alex erklärt, weshalb Sonne und Soundqualität für ihn elementar sind. Gemeinsam diskutieren sie über ergonomisches Arbeiten, klare räumliche Trennung, Work-Life-Grenzen und die Frage, ob gemeinschaftliche Auslands-Arbeitswochen ein gutes Incentive oder einfach nur Urlaub mit Laptop sind.

Und: Wie geht man als Chef oder Chefin mit dem eigenen Bedürfnis nach Pausen um, wenn das Team an erster Stelle steht?

Der Ruf, der dir vorausgeht – oder dich einholt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Alle reden – aber was bleibt hängen?"
In dieser Folge des Einfach Komplex Podcasts nehmen dich Alex und Gregor mit auf eine Reise durch eines der unsichtbarsten, aber wirkungsvollsten Themen im Berufsleben: deinen RUF.

Was macht einen Menschen wirklich empfehlenswert?
Warum reicht „gute Arbeit“ oft nicht – und wie entstehen Mythen, Legenden und echte Weiterempfehlungen?

Es geht um persönliche Anekdoten, zerbrochene Erwartungen, überragenden Service – und um das ehrliche Eingeständnis: Viele, die Gutes tun, reden nicht darüber. Warum das ein Fehler ist, wie du deinen Ruf bewusst formst (ohne Show), und wann es sich lohnt, auch mal "Nein" zu sagen – hör rein.

Diese Folge ist für alle, die lieber Substanz als Lautstärke wollen. Und für alle, die verstanden haben: Der Ruf ist kein Zufallsprodukt. Er ist das Ergebnis dessen, wie du bist, wenn keiner hinsieht.

Der Rausch und die Realität – Warum wir wirklich trinken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des einfachKomplex Podcasts sprechen Alexander Blunk und Gregor Vollmer-Fuchs offen über ein Thema, das viele betrifft, aber selten ehrlich diskutiert wird: Alkohol.

Warum ist diese Droge gesellschaftlich so tief verankert? Was macht sie mit uns – psychologisch, körperlich, emotional? Wie beeinflusst sie unsere Leistungsfähigkeit, unser Selbstbild, unser Sozialverhalten? Und wie können wir Wege finden, gesünder und bewusster damit umzugehen – ganz ohne moralischen Zeigefinger?

Ein ehrliches, persönliches und reflektiertes Gespräch über Rausch, Realität und Verantwortung.

Mehr Arbeit, weniger Leben? Die Debatte um Arbeitszeit, Leistung und Lebensqualität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode diskutieren Alexander und Gregor die aktuellen Debatten rund um Arbeitszeiterhöhung, Work-Life-Balance und den strukturellen Wandel unserer Arbeitswelt. Sie beleuchten die Hintergründe politischer Forderungen, bringen persönliche Perspektiven aus ihrer unternehmerischen Praxis ein und hinterfragen kritisch, wie sinnvoll "mehr Arbeit" als Antwort auf komplexe Probleme wirklich ist.
Ist die 40-Stunden-Woche ein Auslaufmodell? Brauchen wir wirklich mehr Einsatz – oder klügere Strukturen?

Echte Freundschaft: Warum sie mehr braucht als „Bleib so, wie du bist“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Alexander Blunk und Gregor Vollmer-Fuchs über ein Thema, das uns alle betrifft: Freundschaft. Was unterscheidet wahre Freundschaft von bloßer Bekanntschaft? Wie verändert sich Nähe, wenn das Leben komplizierter wird – durch Familie, Beruf, neue Orte? Und was macht einen echten Freund aus, wenn das Leben gerade mal nicht rund läuft?

Die beiden teilen ehrliche Erfahrungen, wie Freundschaft auch in stressigen Zeiten gepflegt werden kann, warum sich Freundschaften manchmal schleichend auflösen – und wieso echte Freundschaft immer auch die Fähigkeit zur ehrlichen Konfrontation braucht.

Chefsein ist kein Selbstzweck: Was gute Führung wirklich bedeutet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Einfachkomplex-Podcasts tauchen Alexander Blunk und Gregor Vollmer-Fuchs tief in das Thema „Chefsein“ ein. Vom ersten Mitarbeiter über Delegation und Prozessklarheit bis hin zu Fehlerkultur und Kündigung – die beiden Unternehmer geben persönliche Einblicke in ihren Führungsalltag. Was heißt es wirklich, Verantwortung zu tragen? Wie gelingt gute Einarbeitung? Und warum ist Führung auch immer ein Spiegel für eigene Schwächen?

Außerdem: Warum man besser keine Freunde einstellt, wann ein Team wachsen sollte – und was „Extreme Ownership“ mit moderner Führung zu tun hat.

Zusammenarbeiten ist Erfolg: Warum gute Aufgabenteilung der Schlüssel ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser intensiven und ehrlichen Folge sprechen Gregor Vollmer Fuchs und Alexander Blunk über ein zentrales Thema unternehmerischer Zusammenarbeit: die sinnvolle Aufgabenteilung. Mit dem bekannten Zitat von Henry Ford als Einstieg – „Zusammenkommen ist ein Anfang, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist Erfolg.“ – beleuchten sie persönliche Erfahrungen aus der gemeinsamen Firmenführung, ihren jeweiligen Einzelunternehmen sowie aus privaten Kontexten.

Wie gelingt es, Aufgaben passend zu den eigenen Stärken zu verteilen? Wann ist Flexibilität wichtiger als Zuständigkeit? Und wie erkennt man, wann man Verantwortung abgeben oder Hilfe annehmen sollte?

Die beiden zeigen anhand eines echten Falls aus ihrer Praxis, wie durch gute Kommunikation und Vertrauen große Belastungssituationen gemeistert werden können – und was das mit Unternehmensentwicklung, Elternsein und der sprichwörtlichen vollen „Kriegskasse“ zu tun hat.

Über diesen Podcast

Wie bewegen wir uns durch eine Welt, die immer komplexer wird? Wir sind Alex und Gregor und widmen uns in diesem Podcast all den Themen, die häufig komplizierter wirken, als sie eigentlich sind, und diskutieren, wie man mit diesen am besten umgehen kann. Mit Witz und Erfahrung dein Wegbegleiter für die Tagesportion neue Ideen für Deinen Alltag

von und mit Alexander Blunk, Gregor Vollmer-Fuchs

Abonnieren

Follow us